Der Rheinfall beim schweizerischen Schaffhausen ist um eine Attraktion reicher: Im Juni 2019 wurde die Strecke der Linie 12 erweitert. Seither verkehrt der selbstfahrende Bus „Trapizia“ täglich nach Fahrplan vom Ortskern in Neuhausen am Rheinfall bis hinunter zum Rheinfallbecken und zurück.
In Bern startet in Kürze ein selbstfahrender Kleinbus, der komplett in das Betriebsleitsystem des Verkehrsunternehmens Bernmobil eingebunden sein wird.
Durch Neuhausen am Rheinfall kurvt ein autonomer Elektrobus. Wie reagieren die Fahrgäste? Journalistin Jessica King hat sich in Neuhausen umgehört.
Über 11.000 Passagiere sind seit Ende März 2018 bereits mit dem selbstfahrenden Bus auf der Linie 12 mitgefahren. Zudem konnten entscheidende Erkenntnisse bezüglich Einbindung in die Leitstelle und im regulären Verkehr gesammelt werden. Mit den positiven Ergebnissen des Testbetriebs steht weiteren Projekten nichts mehr im Weg.
Ein Interview mit Dominique Müller, Geschäftsführer der AMoTech GmbH (Trapeze Group Switzerland) zum Thema "Autonomes Fahren", wie dies zukünftig aussehen wird und welche Rolle AMoTech dabei spielt.
Wie funktioniert ein "autonom fahrendes" Fahrzeug eigentlich, welche Auflagen gibt es? Lesen Sie das ganze Interview.